Von der Idee zum Erfolg: Der Businessplan

Wer sich selbständig machen will, braucht neben einer erfolgversprechenden Geschäftsidee auch einen ausgefeilten Businessplan.

Was ist ein Businessplan?

In einem Businessplan stellt man die Geschäftsidee umfassend und allgemeinverständlich dar. Er sollte folgende Punkte enthalten:

  • Unternehmensführung (Geschäftsidee, Meilensteine/Fahrplan, Gründer, Rechtsform, Produkt- bzw. Dienstleistungspalette, etc.)
  • Marketing und Vertrieb (Situationsanalyse, Zielgruppen, Kundennutzen, Kundengewinnung, Marketingplan, Absatzplanung, etc.)
  • Produktion/Dienstleistung (Standort, Geschäftsräume, Betriebsausstattung und –mittel, Personal, Know-how, Qualitätssicherung, etc.)
  • Interner Service (Administration, Rechnungswesen, Personalverwaltung, Risiken und Absicherung, etc.)
  • Kapitalbedarfs- und Finanzierungsplan
  • Ertragsplan
  • Liquiditätsplan
  • Kapazitätsplanung

Wozu dient ein Businessplan?

In erster Linie schreiben Sie den Businessplan für sich selbst. Beim Durcharbeiten werden Ihnen viele Dinge ein- und auffallen, über die Sie vorher noch nicht nachgedacht haben. Der Businessplan definiert Ihr Vorgehen und hilft, dass Sie sich bei der Bearbeitung der zahlreichen Aufgaben während Ihrer Existenzgründung nicht verzetteln.

Auch um Kunden oder Lieferanten zu gewinnen, ist ein Businessplan hilfreich, denn er unterstützt Ihr kompetentes Auftreten. Hier gilt - ähnlich wie bei Kapitalgebern – dass der Kunde, Lieferant oder strategische Partner anhand des Businessplans von Ihrem Unternehmen überzeugt werden soll. Allerdings gilt auch: Der Adressat des Businessplans ist wichtig! Nicht jede Information sollte für jeden Empfänger sichtbar sein.

Ein Businessplan dient des Weiteren der Beschaffung von Kapital. In Deutschland fordern Kapitalgeber, egal ob Bank oder Arbeitsamt (Existenzgründerzuschuss), für die Finanzierung eines Unternehmens einen Businessplan. Mit seiner Hilfe bewerten Sie nicht nur das Potenzial einer Unternehmung, sondern auch, ob Sie realistisch geplant haben und die damit verbundenen Risiken richtig eingeschätzt wurden.

Wir helfen Ihnen gerne dabei, einen individuellen Businessplan zu erstellen.
Auch bei der Erstellung des Businessplans stehen Ihnen Mittel aus öffentlichen Töpfen zur Verfügung.